Videosprechstunde

Das Gespräch zwischen Ihnen und dem Arzt läuft ähnlich ab wie in der Praxis. Sie befinden sich nur an getrennten Orten. Der Austausch erfolgt am Bildschirm, ohne dass Sie hierzu in die Praxis kommen müssen. Für die Videosprechstunde benötigen Sie keine besondere Technik, Computer, Tablet oder Mobiltelefon mit Kamera und Mikrophon reichen aus.

Die genutzte Videosprechstundentechnik entspricht höchsten Sicherheitsanforderungen, damit das, was besprochen wird,  im „Sprechzimmer“ bleibt.

Bei dem Angebot einer Videosprechstunde arbeiten wir mit dem zertifizierten Anbieter REDconnect zusammen.

Sie erhalten im Anhang einer Mail den Zugangscode für die Sitzung und hilfreiche Informationen zu der geplanten Videosprechstunde. Bitte hinterlegen Sie in der Praxis Ihre Mailadresse zu diesem Zweck. 

Bitte schauen sie sich die Informationen zum Ablauf und den technischen Voraussetzungen hier an.

Wichtig: Geben sie bitte in ihren Einstellungen Mikrophon oder Kamera auf dem Gerät für die Sitzung frei.

Bitte benutzen die den Freischaltcode im Anhang erst kurz vor der geplanten Sitzung. Andernfalls verfällt dieser.

Noch etwas: Beim Betreten des Wartezimmers im virtuellen Raum kann es genau wie in der Praxis zu Wartezeiten kommen. Bitte halten Sie sich dann in der Nähe auf und benutzen Sie die Leitung nicht für andere Aktivitäten. Hier ist je nach Situation in der Praxis etwas Geduld gefragt.

Wir bemühen uns jedoch frühestmöglich um Klärung, falls es bei der Verbindung stockt. Wir rufen sie dann an, um Verbindungsprobleme zu lösen.